Technische Untersuchungen
- Augendruckmessung mittels Goldmann Tonometer und dynamischer Konturtonometrie (Pascal Tonometer)
- Hornhauttopographie zur Abklärung von Hornhauterkrankungen und –degenerationen (Pentacam)
- Hornhautdickenmessung bei Glaukomabklärung oder zur Vorabklärung bei refraktiven Eingriffen (z.B. Femto-LASIK)
- Netzhautscan mittels Optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Abklärung von Netzhauterkrankungen (z.B. Maculadegeneration) und bei Glaukom
- Fotodokumentation des vorderen Augenabschnittes und der Netzhaut
- Autofluoreszensaufnahmen mit Spectralis-OCT (blue pick)
- Gefäss- und Netzhautuntersuchung mit Kontrastmittel: Fluoreszensangiographie und Indocyaninangiographie mit Spectralis-OCT (30°, 50°, 110°)
- Gesichtsfelduntersuchung statisch und kinetisch (Perimetrie)
- Standardisierte A- und B-Ultraschalluntersuchung des Auges (Sonographie)
- Messung der innersten Schicht der Hornhaut (Hornhaut-Endothel Mikroskopie)
- Wellenfront-Aberrometrie und Pupillometrie
- Messung der optischen Qualität des visuellen Systems (OQAS)
- Untersuchung der Drüsen am Lidrand (Meibographie)
- Untersuchung am Durchlicht-Mikroskop (Spaltlampe)