Curriculum Vitae

Dr. med. Paolo Bernasconi

Augenarzt, Gründer & Leitung Aivlagroup

Aufgewachsen im schönen Tessin, Matura im Mendrisio, Medizinstudium an der Universität Zürich, Eidgenössisches Staatsexamen im Jahr 1990, Dissertation über Analyse der Koordination von Atmungsrhythmus und Bewegungsrhythmus beim Laufen (1991) am Physiologischen Institut der Universität Zürich. Facharztausbildung zum Augenarzt an der Universitätsklinik für Augenheilkunde des Universitätsspitals Zürich.

Fremdjahr am Physiologischen Institut der Universität Zürich unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Ch. Bauer, Facharztausbildung zum Augenarzt an der Augenklinik des Universitätsspitals Zürich unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. B. Gloor, chirurgische Ausbildung am Stadtspital Triemli Zürich unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. S. Lalive d’Epinay.

Oberarzt an der Universitätsklinik für Augenheilkunde des Universitätsspitals Zürich zuerst unter unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. B. Gloor und anschliessend  von Herrn Prof. Dr. Dr. med. Th. Seiler.

1996 bis 2000: zuständig für allgemeine Ophthalmologie, Chirugie des vorderen Segments mit Schwerpunkt Katarakt-, Glaukom- und Lidchirugie. Ausserdem Behandlund der Maculaerkrankung mit photodynamischer Therapie, pädiatrische Ophthalmologie speziell für die Neonatologie Abteilung des Universitätsspitals Zürich bzw. des Kinderspitals Zürich und Stellvertreter des Chefarztes im Stadtspital Triemli

1997 Facharzttitel FMH für Ophthalmologie und 2000 für Ophthalmochirurgie

Seit Anfang 2001 wohnhaft im Engadin, berühmt als Tal des Lichts, und 2001 Eröffnung der Augenarztpraxis EagleEye im Samedan. 2005 Gründung der ClinicAivla in Pontresina. 2011 Gründung des Diagnostic Center in St. Moritz, im selben Jahr Eröffnung der Praxis Scuol, 2012 der Praxis Poschiavo und 2015 der Praxis St. Maria im Münstertal.

Seit 2015 Gründer & Leitung der Aivlagroup.

Seit 2005 tätig in der Abteilung für refraktive Chirurgie an der LaserVista in Binningen, Pfäffikon und Chur. Zwischen 2015 und 2018 tätig in der Abteilung für refraktive Chirurgie an der Laser Vision in Uster.

BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE:

Kataraktchirurgie (grauer Star)
Refraktive Linsen- und Laserchirurgie (Femto-LASIK, Lasik, ICL)
Chirurgische Behandlung des Glaukoms (grüner Star)
Chirurgie des vorderen Augensegmentes
Lidchirurgie (okuloplastische Chirurgie, Blepharochalase)
Netzhauterkrankungen und Netzbehandlungen (IVI),
Intravitreale Medikamentenapplikation inkl. Implantate

Lasertherapie von Netzhauterkrankungen
Neuroophthalmologie und Kinderophthalmologie
Augenentzündungen (Uveitis)

MITGLIED:

Verband Schweizerischer Assistenz und Oberärzte VSAO (1991)
Ordine dei Medici del Cantone Ticino: OMCT (1991)
Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft SOG (1997)
FMH Mitglied (1993)
FMCH Mitglied (2000)
Bündner Aerzte Verein (2001)
Engadiner Aerzte Verein (2001)
St. Moritz Aerzte Verein (2011)
Bündner Spitalaerzte (2001)
Glaukomgruppe (2004)
Euretina (2009)
ESCR (2009)

SPRACHKENNTNISSE:

Italienisch, Französisch, Deutsch, Rätoromanisch, Englisch

HOBBY UND SPORT:

Naturphotographie, Reisen

Reiten, Skifahren, Tauchen, Wandern